von pir8 | Dez 21, 2008
Am 11.12.2008 fand die Abschlussveranstaltung im Jahr der Mathematik statt. Als Vertretung der Städtedelegation aus Karlsruhe durften wir die GOALMACHINE im Rahmen eines Bühnenprogramms zeigen.

Durch das Programm führte Barbara Eligmann, Uwe Hochmut erklärte die GOALMACHINE, Klaus Kinkel und Mirko Slomka traten den Ball.

so.. und zum Abschluss noch ein schön posiges Bild von Fussballlegende/trainer Mirko Slomka und Germany’s next Topmodell Gewinnerin Barbara Meier. Die stehen eindeutig auf PONG… *g*

Weitere Infos zum Jahr der Mathematik und der Abschlussveranstaltung gibts hier:
Abschlussveranstaltung im Jahr der Mathematik
von dorneo | Dez 15, 2008

PONG.LI unterstützt seit einem Jahr das
Rwanda Village Concept Project.
Wir freuen uns dass es gelungen ist Ephrem Rukundo, ehemaliger Head of Income Generation Project, nach Deutschland für eine Vortragsreise einzuladen.
Am Dienstag den 16.12. um 19:30 im Club Voltaire
in Frankfurt am Main
http://www.club-voltaire.de/veranstaltungen/
wird er einen Vortrag über das Leben OHNE Strom halten.
Ephrem Rukundo, Agrarwissenschaftler aus Butare/Rwanda berichtet über das Rwanda Village Concept Project, die landwirtschaftliche Arbeit und das Leben ohne Strom in Rwanda. Dabei kommen kulturelle, soziologische und wissenschaftliche Aspekte zur Sprache. Ruanda, das Land der tausend Hügel, liegt durchschnittlich auf 1500 Höhenmetern. Über 80% der Bevölkerung lebt von Subsistenzwirtschaft. Unterstützt wird der Vortrag und die Diskussion von Bildern und Videos die Cornelia Jäger (Medizindoktorandin) und der Frankfurter Medienkünstler Dominik Rinnhofer im Dezember 2007 aufgenommen haben.
Das Rwanda Village Concept Project ist ein studentisches Entwicklungshilfeprojekt, das von Butare aus in den umliegenden Dörfern wirkt. Die Partnergruppe in Frankfurt am Main erarbeitet in enger Zusammenarbeit weitere Projekte und betreibt Fundraising für die Aktivitäten vor Ort.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
VIDEOS:
http://www.youtube.de/d0rn30
Recent Comments