Nach längerer Produktion ist nun endlich die “Karlsruhe!, Texte, Fotos und Filme über die Fächerstadt” DVD, des Presseamtes der Stadt Karlsruhe, erschienen. Es handelt sich um eine hybride DVD, die sowohl einen Videoteil (abspielbar in jedem handelüblichen DVD-Player) als auch einen Windows und Macintosh lauffähigen Datenteil besitzt.
Neben Fotos, Texten und Filmen die zur Verwendung bereitstehen, gibt es auch eine graphische 3D Benutzeroberfläche, sowie eine 360 Grad Fotopanorama Tour.
The Foucault Pendulum as well as the Christmas tree represent the transformation of originally scientific phenomena in to spiritual symbolism.
Where the Christmas tree and its symbolic power of a green tree projects hope throughout the cold time of year, the pendulum swings as evidence of the earth’s rotation and defies the religious zealots with their geocentric beliefs.
In its original meaning, Christmas is a celebration of solstice and with that of the earth circling the deity “sun”. In this sense, the pendulum and the tree find themselves in an immediate relationship with the Enlightenment and the fight against spirituality as a power tool. Both are references to a world view of humankind that revolves around itself.
Zu Beginn ist der Raum still. Euridices Bild hat sich aufgelöst.
Orfeo führte Euridice aus der Unterwelt. Auf dem Weg durfte er sich nicht zu ihr umblicken. Aber er blickte zurück, und Euridice verschwand. Geblieben ist die Erinnerung.
Orfeo muss zurückblicken, damit er Euridice immer wieder neu erfinden kann.
»camera orfeo« von [[Penelope Wehrli]] ist eine Raumpartitur aus mehreren parallelen verlinkten Bild- und Klangebenen sowie aus bewegten spiegelnden Projektionsflächen und auf Schienen fahrenden Projektoren, zwischen denen sich die Besucher frei bewegen.
Monteverdi’s zentrale Arie „Possente Spirto/Orfeo son Io” (10:17) und gefilmte Bewegungsabfolgen der Sängerin und Performerin Rickie Eden sind in 1.453 Sequenzen geteilt in einer Datenbank gespeichert. weiterlesen bei tma>>
Dynamik des Lebens – eine wissenschaftliche, interaktive Rauminstallation von PXNG.LI und Contexts Relationen im Staatlichen Naturkundemuseum Karlsruhe
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnenMehr Information
Recent Comments