von Constanze Schira | Okt 31, 2017
Wow – über 220.000 Besuche der Bayerischen Landesausstellung 2017 „Ritter, Bauern, Lutheraner“ auf der Veste Coburg!! Wir gratulieren dem Haus der Bayerischen Geschichte und freuen uns, mit der interaktiven Installation„Freiheit“ (Umsetzung PONG und Frieder Weiss) Teil dieser erfolgreichen Ausstellung zu sein.
Nur noch bis diesen Sonntag, den 5. November, habt ihr Zeit die Ausstellung mit unserer Museumsinstallation zu erleben. Noch schnell vorbeischauen! Impressionen unserer Installation gibt es hier zu sehen!

von Constanze Schira | Okt 26, 2017
It Don’t Mean a Thing If It Ain’t Got That Swing!
Diesem zeitlosen Credo der Jazzwelt wird vom 26. bis 28. Oktober mit dem Jazzfestival Karlsruhe 2017 im ZKM I Karlsruhe neues Leben eingehaucht!
Im Rahmen des Festivals gestaltet PXNG.LI atmosphärische Visuals für den ZKM-Musikbalkon – JAZZ ON!
Weitere Infos sowie Tickets zum Festival auch auf Facebook unter:
https://www.facebook.com/jazzfestivalkarlsruhe

von Constanze Schira | Okt 24, 2017
Impulse und Know-how rund um das Entwickeln anspruchsvoller Automobilelektronik gibt es heute und morgen auf den Get Connected – Vector Technologie Tagen 2017 in Böblingen zu erleben! Hierfür erstellte PXNG.LI 3D-Content für die Bespielung eines Dreamoc–HoloDisplays zur Präsentation der neuesten Technologie von Vector Informatik, des Steuergeräts. Über ein Touchpanel lassen sich verschiedene Features des Steuergeräts von den Besucher*innen ansteuern und virtuell ausprobieren.

von Constanze Schira | Okt 19, 2017
Als Pionierin der Computertechnik ist Ada Lovelace (1815–1852) die Namenspatronin des Ada Lovelace Festival 2017, das heute in Berlin startet! Unter dem Leitsatz “Connecting Women in Computing & Technology” sind unsere Chefs Andy und Dominik heute für den Festivalstand des Kunden Vector Informatik vor Ort – und schon ganz geblendet von Adas strahlender Persönlichkeit!

von Constanze Schira | Okt 17, 2017
“Mathematical science shows what is. It is the language of unseen relations between things. But to use and
apply that language, we must be able fully to appreciate, to feel, to seize the unseen, the unconscious.“
(Ada Lovelace, britische Mathematikerin und Pionierin der Computertechnik, 1815–1852)
Am Donnerstag startet das Ada Lovelace Festival 2017 in Berlin – eine einzigartige Plattform für Professionals und Young Professionals aus der Informatik- und Technologiebranche, die insbesondere die neuesten Branchentrends, Forschungsergebnisse und Erfolgsgeschichten von Frauen in der IT in den Mittelpunkt stellt.
Heute fahren wir für den Aufbau des Festival-Standes unseres Kunden Vector Informatik los und haben einen ganz besonderen Fahrgast dabei – Ada in Lebensgröße! Mit dem ausladenden Kleid darf sie auf der Rückbank Platz nehmen 😉 Produziert wurde die Figur von Druckerei Murr.
PXNG.LI zeichnet für die Standgestaltung verantwortlich und produzierte den Content für den Touchtable. Weitere Fotos folgen – ihr dürft gespannt sein!


von Constanze Schira | Okt 12, 2017
Am Samstag, den 14. Oktober ist es soweit! Lasst euch verzaubern vom “Kristallfluss” des Künstlers Dominik Rinnhofer, der zur Langen Kunstnacht in Schwäbisch Hall den heimischen Fluss Kocher samt der angrenzenden, historischen Stadtmauern kristallen erstrahlen lassen wird!
Kristallfluss – Salzkristalle und Wasser beleuchtet auf poetische Weise die Geschichte Schwäbisch Halls als Salzsieder-Stadt. Im Rahmen der Kunstnacht führt der Künstler in einer Art alchemistischen Vorgang auf symbolische Weise dem Wasser das Salz wieder zu: Videos von vorab selbst hergestellten Kristallen und kristallinen Strukturen werden auf den Kocher projiziert. In dem Wechselspiel zwischen Licht, Wasser und Reflexion wird mit der Immaterialität des Lichts die Materialität des Wassers aufgehoben – Kristalle schweben über dem Wasser, lösen sich dann in Strudeln auf. In der Widerspiegelung an der Fassade werden die einzelnen Komponenten wieder zusammengeführt und ‘beleuchten’ die Bedeutung des Salzes für die Stadt Schwäbisch Hall.
Wo: Sulfer Steg, 74523 Schwäbisch Hall. Der Eintritt ist frei!
Zum Event auf Facebook:

von Constanze Schira | Okt 10, 2017
Nicht vergessen! Am kommenden Donnerstag, den 12. Oktober, findet das Innovation Meeting von MEKA Event statt.
Hier gibt es spannende Vorträge von hochkarätigen Referenten (Dr. Gianluca Sergi, University of Nottingham / UK und Pascal Tonecker, PIXOMONDO, Frankfurt), einen Workshop und Diskussion für jeden, der in seinem Unternehmen Innovationsprozesse anstoßen und eine Innovationskultur fördern möchte – oder sich einfach für die neuesten Tricks der Mixed-Reality-Spezialisten interessiert. Sei dabei!
Jetzt informieren und Ticket sichern unter: https://www.meka-event.de/
oder auf Facebook unter:

von Constanze Schira | Okt 5, 2017
So sehen sie also aus, unsere “Vorfahren”: Wegbereiter für die Zellen des Menschen mit all ihren Bestandteilen waren einzellige Lebewesen! PONG zeichnete für das Musée national d’histoire naturelle Luxembourg den Ursprung des Vielzellers als Initiator für den Evolutionsprozess in einem 3D-animierten Video nach. Das etwa zweiminütige Einführungsvideo soll den Einstieg in das Thema „Evolutionslinien“ (eine interaktive Installation, ebenfalls aus dem Hause PONG) erleichtern. Das Video stellt den Übergang vom Einzeller zum Vielzeller bzw. zum Gallertoiden (Volvox) dar. Anhand von komplexen 3D-Animationen skizziert das Video, wie es im Laufe der Evolution bei den einzelligen Geißeltierchen zu einer Mutation kam, durch die die Tochterzellen bei der Zellteilung weiterhin miteinander verbunden blieben und sich erst dadurch zum Vielzeller entwickeln konnten. Zu sehen in unserem Video
von Constanze Schira | Okt 3, 2017
Wer es noch nicht mitbekommen hat: PONG zieht um, denn wir wachsen und brauchen daher mehr Platz. Aus diesem Grund packen wir unsere kreativen Ideen (und noch so ’ein paar’ Kartons) nach über zehn Jahren im Karlsruher Kulturzentrum Tempel ein und beziehen zum Oktober die neu gestalteten Räume im Studio 4.0 der Goethestraße 27, Karlsruhe.
Von hier aus starten wir durch mit einer Erweiterung der Möglichkeiten zum Aufbau aller Installationen, Designs, Mock-ups und mit vielen neuen, spannenden Projekten Richtung Zukunft! Vor dem Studio gestalten wir zudem einen neuen Außenbereich und freuen uns jetzt schon auf kommende, kreative Gespräche im Freien! Wie ihr uns künftig finden könnt? Hier geht’s zur Wegbeschreibung.
Wir freuen uns auf euch!

Recent Comments