Morgen startet die EuroCIS 2019 in Düsseldorf, die führende Messe für Handelstechnologie in Europa! Als Content-Partner von Epson werden wir unser beliebtes Projection Mapping auf den rotierenden Sneaker zeigen, das mit dem Digital Signage Projector LightScene EV-100 ausgeführt wird. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen und spannende Gespräche! In Halle 9 an Stand D40 🙂
Happy Birthday! Heute vor 210 Jahren wurde Charles Darwin in Shrewsbury/England geboren. Mit seinem Manifest “On the Origin of Species” (dt. Über die Entstehung der Arten) von 1859 begründete er damals die Evolutionstheorie und ist seither aus keinem Geschichtsbuch oder Biologie-Unterricht mehr wegzudenken. Ein schöner Anlass, euch heute unsere Pepper’s Ghost Installation “Evolutionslinien” im Nationalmuseum für Naturgeschichte Luxemburg vorzustellen, anhand derer sich die Evolution erstmalig stufenlos darstellen lässt: Indem Lebewesen ineinander „gemorpht“ werden, wird die Entwicklung des Lebens in Bewegung gezeigt und somit der Weg vom einfachen Mehrzeller bis zum Landgänger präzise nachgezeichnet. Details wie Muskelentwicklung oder Skelettbau lassen sich auf Wunsch dazu schalten oder auch getrennt voneinander darstellen. Über einen Touchscreen können die Objekte frei navigiert, gedreht und somit von allen Seiten betrachtet werden. https://youtu.be/Y0u7SPGIvck
See you! At the booth of Gerriets GmbH for our animations on the INVISCREEN installation in hall 12, P90 at ISE 2019! Today from 9.30 am till 6 pm and on Friday from 9.30 am till 4 pm.
This Tuesday to Friday: Come and see our projection mapping show with EPSON LightScene digital signage projector in hall 1, H90 and our content for the Inviscreen of Gerriets GmbH in hall 12, P90 at ISE 2019 in Amsterdam!
Ab sofort im Badischen Landesmuseum Karlsruhe: Die Ausstellung “stolen past – lost future” mit der umfassenden App von PONG über die griechische Ausgrabungsstätte Tiryns!
READY FOR TAKE-OFF?! Jetzt vormerken: In weniger als einem Monat startet im ehemaligen Jet Set Club Karlsruhe die legendäre After Art Party! PONG ist wieder mit Live Visuals u.a. für Severin Onderka, Markus Kavka, Tiefschwarz feat. Basti Schwarz und natürlich für Shahrokh Dini mit am Start. Wir freuen uns schon auf Feier in dieser abgefahrenen Location. Weitere Infos gibt’s hier: https://www.facebook.com/events/2726561824236376/
Der Süden Deutschlands versinkt im Schnee! Das merken sogar wir hier in Karlsruhe 😉 Unser neues PONG-Branding im Innenhof der Goethestraße 27 wird aber wohl nur von kurzer Dauer sein…
Über die Feiertage ist endlich wieder Zeit, es sich gemütlich zu machen und ein Buch in die Hand zu nehmen. Für die aktuelle Sams-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz Speyer haben wir für jede/n dort vertretene/n Kinderbuchautor/in ein eigenes digitales Buch animiert, in dem man spannende Hintergrundinformationen zu den Kinderbuchklassikern, einige Schriftsteller-Anekdoten und vieles mehr nachlesen kann!
Ho Ho Ho – Help Santa to fill his sleigh with presents! 🎅 Das Team der PONG Studios wünscht allen Freunden, Partnern und Kunden ein fröhliches Weihnachtsfest 🎄 und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Beim Epson Launch Event im September zeigten wir die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des LightScene-Projektors für den Digital Signage-Bereich – mit unserem Projection Mapping auf Sneaker und Vase.
In diesem Video erfahrt ihr mehr über den technischen Aufbau, Ausgabemöglichkeiten, und vielem mehr: https://youtu.be/Wr4ocWM7oDg
PONG st schon im Weihnachtsfieber! Dieses Jahr mit einem eigenen Weihnachtsbäumchen und mit so “ein paar” Etiketten für den Versand unserer diesjährigen Weihnachtspost… der Druck dieser endlos Etiketten-Schlange war beim Fotografieren noch lange nicht zu Ende. Und man findet unter dem Wust den Etiketten-Drucker gar nicht mehr – wo stand der doch gleich?! 😅
Wie oder womit verbringt ihr am liebsten die Vorweihnachtszeit?
Eiskalt – und das nicht nur draußen! Zum heutigen Krimitag 2018 legen wir euch diesen Clip zu unserem „Agentenquiz“ für die Ausstellung „Detektive, Agenten und Spione“ (2015/2016) im Historisches Museum der Pfalz Speyer wärmstens ans Herz! PONG gestaltete hier ein Multiple Choice-Spiel, bei dem die großen und kleinen Besucher*innen ihr Wissen rund um die spannende Welt der Geheimagenten testen konnten. Die Teilnehmer navigierten hierfür durch eine Vielzahl spannender Fragen – von Biologie mit der DNA-Analyse zur Verbrecherüberführung bis hin zu „fun facts“ über James Bond & Co. aus der Filmgeschichte. Zu den korrekten Antworten wurde jeweils noch eine ausführliche Erklärung geliefert, die durch das Quiz auf spielerische Weise vermittelt wurde.
Ein Elefant sagt mehr als tausend Worte! Für das kommende Jahr haben wir soeben unser neues Haustier ausgewählt – nur, wie bekommen wir DAS nun mit nach Hause?!
Fündig geworden sind wir im Festspielhaus Baden-Baden, für das wir Anfang 2019 einen Videokunst-Workshop für Kinder umsetzen. Mehr zu diesem Projekt folgt in Kürze. 🐘
Abgetanzt! Diesen Samstag startet die “Detroit Only” im ZKM_Medientheater mit Visuals von PONG für Kevin Saunderson, dem Urvater und Wegbereiter der internationalen Techno-Szene, insbesondere von “Detroit Techno”. Support: Shahrokh Dini (Karlsruhe), Eros & Ninja (München), Thomas Brandt (Karlsruhe) Weitere Infos zu Tickets etc. findet ihr hier auf der Veranstaltungsseite: https://zkm.de/de/veranstaltung/2018/12/detroit-only Wir freuen uns auf euch!
Derzeit zeigt das Historische Museum der Pfalz Speyer die Sonderausstellung „Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike“, für die PONG zwei Apps entwickelte. Die Apps zeigen den antiken Stadtplan sowie das Südostgräberfeld von Speyer aus der Vogelperspektive. In verschiedenen Stationen erfahren die Besucher*innen spannende Hintergrundinformationen zur Stadtgeschichte sowie über die Lebensumstände der Menschen zur damaligen Zeit. Aus den einzelnen Bausteinen ergibt sich somit ein breitgefächertes Bild des spätantiken Speyer und dessen Umland, das sich vom Rhein bis in den Pfälzer Wald erstreckt.
SWR Aktuell berichtet nun über die Ausstellung, in dem am Schluss auch eine unserer Apps zu sehen ist! Viel Spaß beim virtuellen Ausstellungsrundgang in Speyer: https://bit.ly/2r0VIfD
Fox for scale! Heute erreichte uns diese fast 300 Kilo schwere Lieferung der beiden 84” MultiTouch-Monitore für unser kommendes Ausstellungsprojekt “Archäologie in Baden” im Badischen Landesmuseum, 2019. Mal schauen, wie wir das hier alles unterbekommen, denn das wird zu diesem Projekt nicht die letzte Lieferung sein 😉
Ludwigsburg – here we go again! Gestern stellten wir die PONG Studios im Rahmen des Start-up Hubs im Raumwelten-Pavillon vor. Zudem zeigten wir anhand unseres Projekts “Dynamik des Lebens” unsere Weiterentwicklungen im AR-Bereich.
Wir bedanken uns für die tollen und wertschöpfenden Gespräche aus den One-to-one Meetings, sowie bei den Organisatoren des Raumwelten-Kongresses. Schön war’s – bis zum nächsten Jahr!
„Von Sinnen! Wie Kommunikation im Raum zu einem ganzheitlichen Erlebnis wird.“ Diesem Motto widmet sich der Raumwelten-Kongress vom 14. bis 16. November 2018 in Ludwigsburg.
Am 14. November wird Prof. Dominik Rinnhofer um 11.45 Uhr im Start-up Hub einen Impulsvortrag zum Thema „Kommunikation im Raum“ im Pavillon Lichtwolke halten. In der täglichen Arbeit der PONG Studios spielt Kommunikation im Raum eine zentrale Rolle: Ob bei der Realisierung medialer Inszenierungen oder der Konzeption neuer interaktiver Installationen – der Einsatz von Virtualität eröffnet immer neue Wege szenografischer Gestaltungsmöglichkeiten. Nachmittags wird Andreas Siefert an den One-to-one Meetings im Rahmen des Start-up Hubs teilnehmen.
Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder Teil des RAUMWELTEN-Programms sein zu dürfen!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnenMehr Information
Recent Comments